Flughafen München stellt Flugbetrieb erneut wegen Drohnenverdacht ein

Der Flughafen München hat am Freitagabend erneut den Flugbetrieb wegen möglicher Drohnen im Umfeld des Flughafengeländes eingestellt. Wie der Airport am späten Abend mitteilte, habe wie schon am Vorabend die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Entscheidung getroffen.

Es gehe dabei um „unbestätigte Drohnensichtungen“, die Einstellung sei „vorsorglich“ und „bis auf Weiteres“. Bei einem Verdacht auf Drohnensichtung habe die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität, hieß es erneut. Die Detektion und Abwehr von Drohnen sei hoheitliche Aufgabe und liege in der Verantwortung von Bundes- und Landespolizei, so der Flughafen.

Bereits am Donnerstagabend war der Flugbetrieb in München für Stunden zum Erliegen gekommen. Tausende Passagiere waren betroffen, mehrere Flüge fielen aus oder wurden zu anderen Flughäfen umgelenkt. Wer hinter den mutmaßlichen Drohenflügen steht, ist unklar. Weder wurden die Fluggeräte noch verantwortliche Personen gefunden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Gehaltserhöhung für Bundespräsident Bundeskanzler und Minister um 5,8 Prozent bis 2026

    Die Amtsgehälter des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und der Bundesminister sollen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium.Danach sollen die Bezüge rückwirkend zum…

    Kindergeld-Zahlungen ins Ausland steigen auf 270 Millionen Euro

    Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.Demnach wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert