Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt vergibt Wohnraumförderdarlehen mit Zinssätzen von bis zu 6,38 Prozent, was nach Ansicht der Landtagsfraktion der Grünen die Förderung wirkungslos macht. Die Zahlen basieren auf der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion, wie diese mitteilte.
Die Entwicklung zeige, dass sich das Volumen der bewilligten Wohneigentumsdarlehen seit 2019 mehr als halbiert habe.
Während 2019 noch 293 Darlehen mit einem Gesamtvolumen von rund 14 Millionen Euro vergeben wurden, seien es 2025 nur noch 100 Darlehen mit etwa 6,5 Millionen Euro gewesen. Gleichzeitig seien die Zinsen auf bis zu 6,38 Prozent gestiegen.
Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende der Grünen, kritisierte, dass dies gravierende Folgen für finanzschwache Haushalte habe.
Modernisierungen blieben auf der Strecke und sozialer Wohnungsbau verliere an Wirkung. Das Land dürfe sich nicht hinter der Investitionsbank verstecken, sondern müsse sozial gerechte und zinsgünstige Förderangebote schaffen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur

