NSU Watch fordert weitere Aufklärung und Konsequenzen 25 Jahre nach erstem NSU-Mord

Die Initiative „NSU Watch“ fordert weitere Aufklärung im NSU-Komplex. „Auch 25 Jahre nach dem ersten NSU-Mord an Enver Simsek ist der NSU-Komplex nicht vollständig aufgeklärt“, sagte Caro Keller von der Initiative „NSU Watch“ der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstagsausgabe).

„Seine Familie, alle Betroffenen des NSU-Komplexes und viele Stimmen in der Gesellschaft fordern weiterhin Antworten“, fügte sie hinzu. Zudem seien aus dem vorhandenen Wissen „keine ausreichenden Konsequenzen gezogen“ worden. „Diese braucht es jedoch weiterhin auf allen Ebenen: in der Politik, in den Behörden und in der Gesellschaft. Wir müssen rechtem Terror die Grundlage entziehen: Rechte Ideologien müssen zurückgedrängt werden, rechte Netzwerke entwaffnet und zerschlagen werden“, sagte Keller der „Frankfurter Rundschau“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Özdemir offen für Verschiebung des Verbrennerverbots 2035 – SPD signalisiert Gesprächsbereitschaft

    Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hält eine Verschiebung des Verbots von neuzugelassenen Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 für denkbar. „Gefordert ist jetzt ein Schulterschluss…

    Friedrich Merz verurteilt israelischen Angriff in Katar – Souveränitätsverletzung nicht akzeptabel

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani, über den israelischen Angriff auf Mitglieder der Hamas-Führung in Doha…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert