Börsen uneinheitlich: Dow steigt, Nasdaq fällt – Gold und Öl legen zu

Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.758,28 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,51 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.715 Punkten hauchzart im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.785 Punkten 0,4 Prozent im Minus.

Marktbeobachtern zufolge sorgt der anhaltende Shutdown und damit einhergehend die Verschiebung der US-Arbeitsmarktdaten für Verunsicherung bei den Anlegern.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend stärker: Ein Euro kostete 1,1743 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8516 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.885 US-Dollar gezahlt (+0,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 106,36 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 64,37 US-Dollar, das waren 26 Cent oder 0,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Gehaltserhöhung für Bundespräsident Bundeskanzler und Minister um 5,8 Prozent bis 2026

    Die Amtsgehälter des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und der Bundesminister sollen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium.Danach sollen die Bezüge rückwirkend zum…

    Kindergeld-Zahlungen ins Ausland steigen auf 270 Millionen Euro

    Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.Demnach wurden im 1. Halbjahr 2025 insgesamt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert