Linkspartei holt auf: Gleichstand mit Grünen laut aktueller Insa-Umfrage

Die Linkspartei legt in der Wählergunst immer stärker zu und ist mittlerweile so stark wie die Grünen.

Das meldet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die Linkspartei auf elf Prozent. Das sind 1,5 Punkte mehr als in der Vorwoche. Die Grünen wiederum verlieren 0,5 Punkte auf elf Prozent.

Die CDU/CSU kommt unverändert auf 28 Prozent, schreibt die „Bild“ weiter. Die AfD steht weiter bei 23,5 Prozent. Die SPD verliert dagegen einen Punkt auf 14,5 Prozent.

Insa-Chef Hermann Binkert sagte der „Bild“: „Schwarz-Rot liegt hinter ihrem Bundestagswahlergebnis. Linke und Grüne sind nur jeweils dreieinhalb Prozentpunkte hinter der SPD. Beide Parteien haben ein maximal mögliches Potential von deutlich über 20 Prozent und könnten der SPD auch den dritten Platz noch streitig machen. Der SPD gelingt es bisher nicht, ihr zusätzlich mögliches Potential von 24 Punkten zu nutzen.“

Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 4. bis 7. Juli insgesamt 2.007 Bürger befragt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsches Stromnetz

    Der größte Staatsfonds der Welt prüft offenbar Milliardeninvestitionen in das deutsche Stromnetz. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf eigene Informationen.Norges Bank Investment Management, die Sparte der norwegischen Zentralbank, die…

    Elterngeld 2024: Väter beziehen häufiger Höchstbetrag als Mütter – Durchschnittsbeträge und Bezugsdauer im Vergleich

    Knapp ein Drittel (32 Prozent) der Väter, die im Jahr 2024 Elterngeld bezogen haben, hatten im ersten Bezugsmonat Anspruch auf den monatlichen Höchstbetrag von 1.800 Euro Basiselterngeld beziehungsweise 900 Euro…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert