Luisa Neubauer wirft Friedrich Merz Wortbruch in Klimapolitik vor

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz Wortbruch vorgeworfen. „Friedrich Merz hat im Wahlkampf die Klimaziele verteidigt, eine Wahl gewonnen, um dann im Koalitionsvertrag einen neuen Einstieg in die Gasförderung zu beschließen“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Das Vorgehen der neuen Bundesregierung erschwere es Deutschland, die Klimaziele zu erreichen.

Neubauer unterstellte dem CDU-Politiker, sich nicht angemessen für den Klimaschutz zu interessieren. „Ich würde davon ausgehen, dass Friedrich Merz aktuell kein ernsthaftes Interesse daran hat, das Klima zu schützen“, sagte Neubauer. Sie kritisierte die Untätigkeit des Kanzlers entschieden.

Es gebe keinen Faktor, der die Welt so maßgeblich verändert wie das Klima. „Das ist kein Geheimwissen“, sagte Neubauer und nahm Merz in die Verantwortung. „Ich möchte nicht länger kluge Ausreden dafür finden, warum ein Kanzler dieser Verantwortung nicht gerecht wird. Wir müssen aufhören, erwachsene Männer zu behandeln wie Kleinkinder“, sagte Neubauer.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bundesjustizministerin Hubig kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl als beispiellos

    Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich mit Blick auf die abgesagte Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag bestürzt gezeigt. „Das Verfahren wurde ohne Not beschädigt und beschädigt wurde auch eine sehr…

    Deutscher Anwaltverein kritisiert gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter und warnt vor parteipolitischer Einflussnahme

    Der Deutsche Anwaltverein hat sich entsetzt über die gescheiterte Wahl dreier neuer Verfassungsrichter gezeigt. Man bedauere, dass die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts zunehmend in parteipolitischen Streit und tagesaktuelle Auseinandersetzungen hineingezogen werde,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert