Sachsen fördert Ehrenamtliche weiter mit 40 Euro monatlich

Ehrenamtlich engagierte Bürger in Sachsen erhalten auch 2025 eine monatliche Aufwandsentschädigung von 40 Euro. Das hat die sächsische Sozialministerin Petra Köpping mitgeteilt.

Das Förderprogramm „Wir für Sachsen“ unterstützt damit erneut Tausende Freiwillige, die mindestens 20 Stunden im Monar aktiv sind.

Im Doppelhaushalt 2025/2026 sind dafür wie bereits in den Vorjahren 11 Millionen Euro pro Jahr eingeplant. Köpping betonte, das Programm sei ein wichtiges Instrument, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen.

Im vergangenen Jahr wurden knapp 29.000 Personen in etwa 5.700 Projekten gefördert.

Das seit 2006 bestehende Programm umfasst ein breites Spektrum ehrenamtlicher Tätigkeiten – von Jugendarbeit über Kultur bis hin zu Tafel-Projekten. Antragsberechtigt sind die Träger von Ehrenamtsprojekten, die die Mittel an die Freiwilligen weiterleiten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Fünf Männer nach Einbrüchen in Taubenheim und Wachau vor Gericht

    Fünf Männer stehen wegen eines Einbruchs ins Schloss Taubenheim und eines geplanten Coup in Wachau vor Gericht. Das teilte die Polizeidirektion Görlitz mit. Bei dem Vorfall in Taubenheim am 6.…

    Mazda-Fahrerin bei Unfall in Dresdner Heide schwer verletzt

    Eine 28-jährige Frau ist am Freitagmorgen mit ihrem Mazda 3 in der Dresdner Heide von der Straße abgekommen und hat sich dabei schwer verletzt. Die Fahrerin war auf der Ullersdorf-Langebrücker…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert