
Ehrenamtlich engagierte Bürger in Sachsen erhalten auch 2025 eine monatliche Aufwandsentschädigung von 40 Euro. Das hat die sächsische Sozialministerin Petra Köpping mitgeteilt.
Das Förderprogramm „Wir für Sachsen“ unterstützt damit erneut Tausende Freiwillige, die mindestens 20 Stunden im Monar aktiv sind.
Im Doppelhaushalt 2025/2026 sind dafür wie bereits in den Vorjahren 11 Millionen Euro pro Jahr eingeplant. Köpping betonte, das Programm sei ein wichtiges Instrument, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen.
Im vergangenen Jahr wurden knapp 29.000 Personen in etwa 5.700 Projekten gefördert.
Das seit 2006 bestehende Programm umfasst ein breites Spektrum ehrenamtlicher Tätigkeiten – von Jugendarbeit über Kultur bis hin zu Tafel-Projekten. Antragsberechtigt sind die Träger von Ehrenamtsprojekten, die die Mittel an die Freiwilligen weiterleiten.
Foto: via dts Nachrichtenagentur