Sachsen erleichtert Bauen mit Holz durch neue Richtlinie

In Sachsen ist seit Freitag eine neue Musterholzbaurichtlinie in Kraft. Diese erweitert die Möglichkeiten für den Einsatz von Holz im mehrgeschossigen Wohnungsbau, wie das sächsische Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung mitteilte.

Damit sollen nachhaltige Bauweisen gefördert und klimafreundliche Alternativen zu Beton und Stahl gestärkt werden.

Die Neuerungen umfassen unter anderem die Zulassung der Holztafelbauweise für Gebäudeklasse 5 sowie reduzierte Brandschutzanforderungen. Zudem seien nun Holzbauweisen für bestimmte Sonderbauten möglich, wenn die Selbstrettungsfähigkeit gegeben sei.

Die Richtlinie basiere auf einem Beschluss der Bauministerkonferenz vom September 2024.

Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) betonte, mit der Richtlinie würden Hürden abgebaut, um den Holzbau auch bei privaten Bauherren attraktiver zu machen. Holz sei ein nachhaltiger, heimischer und ästhetischer Baustoff, der die Bauwirtschaft in Sachsen voranbringen könne.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Skateboardfahrer bei Unfall in Leipzig schwer verletzt

    Im Leipziger Westen hat sich am Freitagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Skateboardfahrer schwer verletzt wurde. Wie die Polizeidirektion Leipzig mitteilte, kollidierte ein Skoda Roomster an der Kreuzung…

    Einbruch in Außenlager und mehrere Diebstähle in Dresden

    In Dresden ist am Freitagnachmittag ein 30-jähriger Mann in ein Außenlager an der Könneritzstraße eingebrochen. Der Täter hat eine Tür aufgebrochen und wurde dabei von zwei Mitarbeitern entdeckt. Er flüchtete,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert