Netanjahus Gaza-Offensive könnte Geiseln in Lebensgefahr bringen – Ex-Botschafter warnt

Eine möglicherweise von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu geplante vollständige Einnahme des Gazastreifens würde nach Einschätzung des früheren israelischen Botschafters in Deutschland, Shimon Stein, das Todesurteil der Hamas-Geiseln bedeuten. „Wir besetzen schon 75 Prozent des Gazastreifens. Netanjahu ist offenbar bereit, für eine komplette Eroberung auch von Gaza-Stadt die Geiseln zu opfern“, sagte Stein dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es wäre ihr Todesurteil.“

Das israelische Militär habe stets vor einer vollständigen Eroberung dieses Gebietes gewarnt, um das Leben der am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppten und immer noch gefangenen Geiseln nicht weiter zu gefährden. Stein forderte Deutschland auf, dringend und schnell direkte Verhandlungen mit der Hamas über eine Freilassung der Geiseln mit deutschem Pass aufzunehmen. „Wenn es nicht anders geht, muss Deutschland für seine Bürger diese Verantwortung übernehmen.“

US-Präsident Donald Trump habe mit entsprechenden unkonventionellen Gesprächen die Freilassung von Geiseln erreicht, die auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft haben. „Trump hat sich über die israelische Regierung hinweggesetzt. Das sollte die deutsche Regierung auch tun, selbst wenn das einen Konflikt mit der Regierung von Netanjahu auslösen würde.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Rentenpaket der Bundesregierung: Wirtschaftsweise Grimm warnt vor mangelnder Nachhaltigkeit und höheren Kosten

    Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat massive Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket geübt, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll. „Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage offensichtlich…

    DRK-Präsidentin fordert höheres Taschengeld für Freiwilligendienste und bessere Anreize

    Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat die Sätze beim Taschengeld für Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) als zu gering kritisiert.Da die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert