SPD fordert Ende der Finanzdebatte um Deutschlandticket

Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die Zukunft des Angebots gewarnt.

Ein erster wichtiger Schritt wäre ihrer Ansicht nach, das Ticket für noch mehr Kunden attraktiv zu machen. „Durch zusätzliche Ticketeinnahmen würde die Finanzierungslücke automatisch kleiner“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Das ist aber nur möglich, wenn wir endlich die Dauerdebatten über die Finanzierung einstellen und eine dauerhafte Perspektive für das Ticket schaffen.“

Wenn das gelinge, werde es „zum Beispiel attraktiv für sehr viele Unternehmen, endlich ihren Beschäftigten das Deutschlandticket auch als Jobticket anzubieten. Da liegt noch ein riesiges Potential“, sagte Cademartori. Beim Deutschlandticket droht wegen einer Finanzlücke im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DAX legt deutlich zu: Allianz und BASF führen die Gewinner an

    Der Dax hat am Donnerstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag deutlich zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.260 Punkten berechnet, 1,4 Prozent…

    Union und AfD gleichauf in aktueller Ipsos-Umfrage – SPD deutlich abgeschlagen

    In den Umfragen zeigt sich zwischen Union die AfD weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend des Instituts Ipsos verlieren CDU und CSU im Vergleich zur letzten Wahlumfrage…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert