Brand von Erntemaschinen in Sülzetal und Ausleben

In Sülzetal und Ausleben sind am Wochenende zwei Erntemaschinen in Brand geraten. In Altenweddingen entstand das Feuer durch einen technischen Defekt im Motorraum eines Mähdreschers.

Der Brand breitete sich aufgrund des Windes auf ein angrenzendes Weizenfeld aus. Polizeikräfte vor Ort konnten das Feuer am Mähdrescher mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen, während die Feuerwehr das Feld löschte.

Der Schaden am Weizen wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

In Warsleben geriet eine Arbeitsmaschine während der Mäharbeiten in Brand. Trotz sofortiger Löscharbeiten und einer Brandschneide griff das Feuer auf rund 12.000 Hektar Ackerland über.

Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, bis das Feuer gegen 18:15 Uhr gelöscht werden konnte. Der Gesamtschaden beläuft sich vorläufig auf 250.000 Euro.

Die Polizei hat in beiden Fällen Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Straßensperrungen waren notwendig, um die Löscharbeiten zu ermöglichen.

Foto: Polizeiinspektion Magdeburg via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Polizei in Magdeburg stellt über 5.200 Geschwindigkeitsverstöße fest

    Bei einer europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche hat die Polizei in Magdeburg und Umgebung knapp 186.600 Fahrzeuge überprüft. Wie die Polizeiinspektion Magdeburg mitteilte, wurden dabei 5.276 Verstöße gegen Tempolimits festgestellt. Die Kontrollen fanden…

    Wochenmärkte in Halle schließen wegen Hitze früher

    Die Wochenmärkte in Halle (Saale) schließen in dieser Woche bereits um 15 Uhr. Grund sind die erwarteten Temperaturen von über 33 Grad Celsius, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Betroffen sind die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert