
Die World Transplant Games (WTG), eine Weltmeisterschaft für Transplantierte, finden vom heutigen Tag bis zum 24. August erstmals in Deutschland statt. Rund 2.500 Sportler aus etwa 55 Nationen reisen dafür nach Dresden.
Die Sportler haben alle eine persönliche Transplantationsgeschichte und demonstrieren, dass trotz Organspende ein aktives Leben mit Sport möglich ist. Die Eröffnung der World Transplant Games findet am Sonntagabend im Heinz-Steyer-Stadion statt.
Gesundheitsministerin Petra Köpping betonte die Bedeutung der Organspende und deren Möglichkeit für ein zweites Leben.
Sie wirbt dafür, dass sich jeder mit dem Thema auseinandersetzt und eine eigene Entscheidung trifft. Köpping unterstützt die World Transplant Games, da sie das Thema Organspende weltweit in den Fokus rücken.
Sie setzt sich weiterhin für die Widerspruchslösung ein, bei der die Organspende der Normalfall ist, ein Widerspruch aber möglich bleibt.
Das sächsische Sozialministerium unterstützt die Durchführung der World Transplant Games 2025 gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsministerium und der Landeshauptstadt Dresden mit einem Betrag von 500.000 Euro. Im vergangenen Jahr spendeten in Sachsen 72 Personen Organe, wodurch 182 Organe für Transplantationen entnommen werden konnten.
Ende des Jahres standen fast 400 Menschen im Freistaat auf der Warteliste für eine Transplantation.
Foto: via dts Nachrichtenagentur