
Der Landkreis Harz sucht neue ehrenamtliche Integrationslotsen, die Geflüchtete bei der Eingliederung in die Gesellschaft unterstützen. Die Freiwilligen sollen unter anderem bei Behördengängen, Sprachkursen und sozialer Integration helfen, teilte die Kreisverwaltung am Dienstag mit.
Besonders gefragt sind Kenntnisse in Arabisch, Farsi, Kurdisch, Türkisch oder Ukrainisch.
Aktuell engagieren sich 21 Integrationslotsen im Landkreis. Sie erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von 130 Euro sowie fachliche Begleitung durch die Koordinierungsstelle für Migration und Ehrenamt.
Dazu gehören Qualifizierungen, Supervision und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen.
Das Programm läuft seit 2016 und wird durch Landesmittel gefördert. Interessierte können sich per E-Mail oder Telefon bei der Koordinierungsstelle melden.
Foto: via dts Nachrichtenagentur