Der Landkreis Harz hat zum 1. Juli den Brocken-Gipfel erworben. Das teilte die Kreisverwaltung am Mittwoch mit.
Für 3,5 Millionen Euro wechselten zwei Grundstücke mit einer Fläche von 12.937 Quadratmetern sowie mehrere Gebäude den Besitzer.
Zum erworbenen Areal gehören das TGA-Gebäude, der Brockenturm, der Touristensaal und das Wetterhäuschen. Der Kauf erfolgte von einem Eigentümerkonsortium aus Harzsparkasse und Norddeutscher Landesbank.
Der Landkreis plant, den höchsten Berg Norddeutschlands als touristischen Leuchtturm wiederzubeleben.