
Die Gesundheitsausgaben in Sachsen-Anhalt sind 2023 erstmals seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2008 gesunken. Das teilte das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am Mittwoch mit.
Pro Einwohner gingen die Ausgaben um 31 Euro zurück, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht.
Bundesweit verzeichneten die Gesundheitsausgaben je Person einen Rückgang von 56 Euro (-0,9 Prozent).
Als Grund für den Ausgabenrückgang nannte das Landesamt das Auslaufen der Corona-Maßnahmen. Die Aufwände der öffentlichen Haushalte reduzierten sich um 45,8 Prozent.
Demgegenüber stiegen die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung um 148 Euro und die der privaten Haushalte um 30 Euro an.
Trotz des Rückgangs lagen die Pro-Kopf-Ausgaben in Sachsen-Anhalt mit 6.211 Euro weiterhin 286 Euro über dem Bundesdurchschnitt. Seit 2008 sind die Gesundheitsausgaben im Land um 83,3 Prozent gestiegen.
Den größten Anteil an dieser Steigerung hatte die gesetzliche Krankenversicherung mit einem Plus von 1.621 Euro.
Foto: via dts Nachrichtenagentur