Gewalt gegen Frauen: Anstieg bei digitaler Gewalt und Femiziden in Kriminalstatistik 2024

Die Zahl der weiblichen Opfer von Gewalt- und anderen Straftaten steigt in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) weiter an.Das geht aus den Bundeslagebildern „Häusliche Gewalt 2024“ und „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete…

Politbarometer: Union und AfD gleichauf bei 27 Prozent – SPD und Grüne stagnieren

In der Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers liegen die Union und die AfD mit jeweils 27 Prozent (beide +1) weiter gleichauf.Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, bliebe die SPD bei 14…

Bericht: AfD stellte über 7.000 sicherheitsrelevante Anfragen in Landesparlamenten

Die AfD hat seit Anfang 2020 in den Landesparlamenten offenbar mehr als 7.000 Anfragen mit sicherheitsrelevanten Bezügen gestellt – so viele wie keine andere Partei. Das ist das Ergebnis einer…

US-Arbeitslosenquote steigt auf 4,4 Prozent im September

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im September leicht auf 4,4 Prozent gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen kletterte von 7,4 auf…

Kulturstaatsminister übergibt Firmenanteile an Treuhänder nach Interessenkonflikt-Debatte

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zieht Konsequenzen aus der Debatte um Verquickungen geschäftlicher und politischer Aktivitäten und übergibt seine Firmenanteile der „Weimer Media Group“ (WMG) an einen Treuhänder.„Ich vollziehe diese Trennung allein,…

Wadephul zu Gaza: EU bereit zur praktischen Unterstützung nach UN-Resolution

Außenminister Johann Wadephul (CDU) warnt davor, die Situation in Gaza nach dem Waffenstillstand aus den Augen zu verlieren.„Hier ist außerordentlich zu begrüßen, und das war immer auch unsere Position, dass…

Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten innerhalb von 30 Tagen

US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz zur Freigabe von Akten in der sogenannten Epstein-Affäre unterzeichnet. Es verpflichtet das Justizministerium, alle „nicht als geheim eingestuften“ Akten im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter…

Brandenburg beschließt Rundfunkreform: Spartensender werden zusammengelegt und Radioprogramme reduziert

Als letztes der 16 Bundesländer hat am Mittwoch auch Brandenburg den Weg für die Rundfunkreform frei gemacht. Für den Reformstaatsvertrag stimmten 45 Abgeordnete, 39 votierten dagegen. Damit kann die Reform…

Renten steigen bis 2039 um gut 45 Prozent

Die Renten in Deutschland dürften bis zum Jahr 2039 insgesamt um gut 45 Prozent steigen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht 2025 hervor, den das Kabinett am Mittwoch in Berlin beschlossen…

Stuttgart-21-Eröffnung verzögert sich über Dezember 2026 hinaus

Das Großprojekt Stuttgart 21 soll nicht wie geplant im Dezember 2026 eröffnet werden. Das habe Bahn-Chefin Evelyn Palla am Mittwoch dem Aufsichtsrat und den Projektpartnern mitgeteilt, berichtet der „Spiegel“ unter…