VdK dringt auf Bürgergeld-Erhöhung wegen Erdbeer-Rekordpreisen

Angesichts stark gestiegener Preise für Erdbeeren und andere regionale Lebensmittel fordert die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, eine Erhöhung des Bürgergelds sowie eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. „Die Preise für regionales, frisches Obst wie Erdbeeren sind für Familien mit kleinen Einkommen oder im Bürgergeld-Bezug kaum zu bezahlen. Hier zeigt sich, dass die Regelsätze immer den aktuellen Preisentwicklungen angepasst werden müssen“, sagte Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).

„Die Kosten für Ernährung in den monatlichen Regelsätzen müssen so berechnet werden, dass man sich davon gesund und ausreichend ernähren kann“, forderte Bentele. „Auch eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse kann helfen, damit ein kleiner Höhepunkt im Alltag, wie ein leckeres Pfund frische Erdbeeren als Nachtisch, für Familien wieder möglich wird“, fügte sie hinzu.

Laut Statistik der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hatte der durchschnittliche Preis für ein Kilogramm deutscher Erdbeeren über alle Verkaufsstätten hinweg Anfang Juni 2024 noch bei 5,31 Euro gelegen, während in der gleichen Kalenderwoche dieses Jahres 5,87 Euro fällig wurden. Das entspricht einer Preissteigerung von mehr als zehn Prozent binnen eines Jahres. Im Zehnjahresvergleich ist der Preis um mehr als 50 Prozent gestiegen. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Grundnahrungsmittel liegt derzeit bei sieben Prozent.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Kaulitz-Brüder zeigen Herzschmerz und Realität in neuer Netflix-Staffel

    Die Kaulitz-Brüder wollen in ihrer Netflixserie „Kaulitz & Kaulitz“ nicht nur die fröhlichen Seiten ihres Lebens zeigen. So ist auch das zwischenzeitige Liebesverhältnis von Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz zu Ballermann-Sänger Marc…

    Nouripour: Berlin soll zur Deeskalation im Nahen Osten beitragen

    Bundestags-Vizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Bundesregierung in die Pflicht genommen, zur Deeskalation im Nahen Osten beizutragen.‚Jetzt braucht es maximale Zurückhaltung von allen Seiten, um die Gewaltspirale zu durchbrechen, die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert