BSW-Fraktion will Modellprojekt „Dorfkümmerer“ in Sachsen einführen

Die BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag hat einen Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf eingereicht, um das Modellprojekt „Dorfkümmerer“ zu starten. Das teilte die Fraktion mit.

Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum zu stärken und älteren Menschen bei alltäglichen Aufgaben zu helfen.

Janina Pfau, senioren- und familienpolitische Sprecherin der BSW-Fraktion, betonte die Bedeutung des Projekts: „Der Dorfkümmerer soll als Anlaufstelle dienen und niedrigschwellige Hilfe anbieten. Er soll nicht nur praktische Unterstützung leisten, sondern auch Vereinsamung entgegenwirken und das Gemeinschaftsgefühl stärken.“

Das Projekt ist mit 1,5 Millionen Euro für die Jahre 2025 und 2026 veranschlagt.

Die Mittel sollen aus dem Gesamthaushalt gedeckt werden. Geplant ist, zunächst Erfahrungen mit dem Modellprojekt zu sammeln, bevor es möglicherweise auf ganz Sachsen ausgeweitet wird.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Unbekannte Substanz in Döbelner Einkaufsmarkt und Drogerie freigesetzt

    In einem Einkaufsmarkt in der Döbelner Schillerstraße ist am Mittwoch eine unbekannte Substanz freigesetzt worden. Nach Angaben der Polizeidirektion Chemnitz klagten mehrere Personen über Schwindel und Atemwegsreizungen. Elf Betroffene wurden…

    Freistaat Sachsen begrüßt Hightech-Strategie 2025

    Der Freistaat Sachsen hat die am Mittwoch vorgestellte Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung als bedeutende Weichenstellung für Zukunftstechnologien gewürdigt. Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) erklärte, dass die Agenda des Bundes die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert