Grüne Realos fordern Debatten über Sozialversicherung und Machtoptionen nach Wahlschlappe

Bei den Grünen fordern Anhänger des Realo-Flügels, sich strittigen Fragen zu stellen.

„Es wird Mut erfordern, Debatten zu schwierigen Themen zu führen, bei denen wir uns nicht einig sind, etwa in der Frage der Reform der Sozialversicherungssysteme“, sagte Sebastian Schäfer, Realo-Koordinator in der Bundestagsfraktion. Diese Debatten müsse die Partei „stellvertretend auch für und mit der Gesellschaft führen“.

Mitte Juli haben die Realos zu einem Treffen in Berlin eingeladen, auch um die Schlappe bei der Bundestagswahl aufzuarbeiten. „Eine zentrale Frage ist dabei: Für welche Mehrheitsverhältnisse werden wir künftig gebraucht.“ Wie könne wieder „eine Machtoption entstehen“, so Schäfer.

Der hessische Grünen-Kommunalpolitiker Matthias Schimpf warnt, ein Wettstreit mit der Linkspartei wäre der „falsche Weg“. Er empfiehlt, nach dem Bundestagsaus der FDP „auch liberale Elemente aufzugreifen“, etwa in der Wirtschaftspolitik. Zudem müsse das Thema des Klimawandels als Kernkompetenz „neu gedacht“ werden. Die Grünen müssten die Menschen von „Betroffenen zu Beteiligten machen“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    FDP-Chef Christian Dürr kritisiert Chaos bei Verfassungsrichterwahl – Union und SPD in der Kritik

    Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag.„Die Wahl von Verfassungsrichtern ist im Grundgesetz…

    Dax schließt mit Verlust – Gas- und Ölpreise steigen deutlich

    Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.255 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.Die Nachrichten in den letzten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert