Millionenförderung für Teichwirtschaft in Sachsen

Sächsische Teichbewirtschafter erhalten rund 4,3 Millionen Euro an Fördermitteln. Wie das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) am Samstag mitteilte, werden die Mittel an 88 Teichwirtschaften und Naturschutzverbände ausgezahlt.

Die Förderung honoriert den Mehraufwand für den Erhalt der Teichkulturlandschaft und spezifische Naturschutzleistungen.

Die geförderten Teiche umfassen eine Fläche von rund 8.082 Hektar im Freistaat Sachsen. Landwirtschafts- und Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch betont die Bedeutung der Teichbewirtschaftung für die sächsische Kulturlandschaft und ihren ökologischen Wert.

Die Förderung unterstützt Maßnahmen der Teichpflege, den Erhalt der Kulturlandschaft und eine naturschutzgerechte Teichbewirtschaftung.

Wesentliche Inhalte sind unter anderem die Einhaltung eines bestimmten Fischbesatzes, die Pflege der Teichbodenvegetation und Vorgaben bei der Teichdüngung. Die ökologische Karpfenproduktion wird auf 382 Hektar Teichfläche gefördert.

  • Related Posts

    Polizei stellt fünf Jugendliche nach Hakenkreuz-Schmierereien in Dresden-Weißig

    Die Polizei Dresden hat fünf Tatverdächtige im Alter von 16 bis 19 Jahren gestellt, die Hakenkreuze und andere verbotene Symbole gesprüht haben sollen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend gegen…

    Einbruch in Chemnitzer Lokal – Täter erbeuten Tablet und Alkohol

    Unbekannte sind am Dienstag in ein Lokal in der Lessingstraße im Chemnitzer Ortsteil Sonnenberg eingebrochen. Die Täter beschädigten Inventar und entwendeten ein Tablet, Alkohol, Tabak sowie ein Handy im Gesamtwert…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert