Wehrpflicht-Debatte: Sensburg fordert Volksbefragung zur Einbeziehung von Frauen

Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, hat sich für die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht ausgesprochen und in diesem Zusammenhang für eine Volksbefragung zur Einbeziehung von Frauen plädiert.

„Wir sollten eine Volksbefragung durchführen, um zu erfahren, ob nach Meinung der Bevölkerung auch Frauen verpflichtend eingezogen werden sollten“, sagte Sensburg dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wenn es dafür eine Mehrheit gäbe, wüsste ich nicht, wie sich der Bundestag dem entziehen wollte.“ Für die Einbeziehung von Frauen in die Wehrpflicht wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament erforderlich.

„Entscheidend ist, was hinten rauskommt“, sagte Sensburg. „Und am Ende wird sich herausstellen, dass der neue Wehrdienst überhaupt nichts bringt. Aufgrund der demografischen Entwicklung und der Pensionierungen sinkt die Zahl der Soldatinnen und Soldaten sogar. Wir sollten die Wehrpflicht deshalb wieder aktivieren. Freiwillig gelingt es nicht.“ Sensburg sagte: „Wir müssen weg aus dem Verdrängen der Probleme, hin zur Gestaltung. Daran wird auch der Minister gemessen.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

    Die Berliner Polizei hat zum extralangen Partywochenende mit mehreren Großveranstaltungen ein positives Zwischenfazit gezogen.Der Samstag sei aus Sicht der Polizei ein „sehr zufriedenstellender Tag“ gewesen, sagte Polizeisprecher Martin Stralau. Beim…

    Grüne kritisieren Merz-Regierung nach 70 Tagen: Soziale Handschrift und Wirtschaftssignale fehlen

    Rund 70 Tage nach Amtsantritt von Friedrich Merz ziehen die Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak und Franziska Brantner eine kritische Zwischenbilanz.„Nach 70 Tagen Regierung Merz ist klar: Die soziale Handschrift fehlt komplett“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert