CSU fordert Senkung der Stromsteuer für alle laut Koalitionsvertrag

Die CSU pocht auf die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Senkung der Stromsteuer für alle.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Wir haben deutlich gemacht, dass für uns die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag gilt: Die Stromsteuer muss runter.“ Hoffmann ergänzte: „Und zwar nicht nur für energieintensive Betriebe, nicht nur fürs produzierende Gewerbe, sondern auch für den Mittelstand und die Privathaushalte.“

Auf die Frage, ob die Koalition Wortbruch begehe, antwortete der CSU-Landesgruppenchef: „Davon kann keine Rede sein, wir stehen erst am Anfang des parlamentarischen Verfahrens.“ Die Bundesregierung habe mit ihrem Haushaltsentwurf den Auftakt gesetzt, „und wir als Koalitionsfraktionen werden jetzt nachjustieren“, sagte Hoffmann.

Bisherige Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer zunächst nur für die Industrie und die Landwirtschaft zu senken, haben für viel Kritik und Streit in der Koalition gesorgt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    EU erwägt massive Gegenzölle nach Trumps Ankündigung – Merz fordert Geschlossenheit und Geduld

    Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron…

    Streit um Bundesverfassungsgericht: Union lehnt SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf mit scharfen Worten ab

    Im Streit der schwarz-roten Koalition um Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht verschärfen Unions-Politiker den Ton.Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig empfahl SPD-Fraktionschef Matthias Miersch „einfach einen unbelasteten Personalvorschlag“ zu unterbreiten, der eine Zweidrittelmehrheit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert