Stromsteuersenkung und Entlastungen: SPD plant weitere Maßnahmen für Verbraucher und Industrie

Die SPD-Bundestagsfraktion rechnet damit, dass die vereinbarte Stromsteuersenkung noch im parlamentarischen Verfahren umgesetzt wird. Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Hier gilt wie immer das Strucksche Gesetz. Die Stromsteuersenkung für alle ist jedenfalls nicht vom Tisch.“

Wiese sagte weiter, die Bundesregierung habe nach gut 50 Tagen im Amt bereits ein „massives Investitionsprogramm“ auf den Weg gebracht. „Darin werden die Verbraucherinnen und Verbraucher von der Gasumlage entlastet, die Absenkung der Stromsteuer für die Industrie, die Land- und die Forstwirtschaft verstetigt und der Bund übernimmt einen deutlich stärkeren Anteil an den Kosten des Netzausbaus.“

Das klinge „zwar nicht so griffig wie die Steuersenkung für alle, aber die Maßnahmen entlasten die Menschen bereits spürbar“. Zugleich sagte der Parlamentsgeschäftsführer: „Wir müssen bei allen Schritten auch immer im Blick behalten, dass sie finanzierbar sein müssen.“

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Berliner Polizei mit langem Partywochenende vorerst zufrieden

    Die Berliner Polizei hat zum extralangen Partywochenende mit mehreren Großveranstaltungen ein positives Zwischenfazit gezogen.Der Samstag sei aus Sicht der Polizei ein „sehr zufriedenstellender Tag“ gewesen, sagte Polizeisprecher Martin Stralau. Beim…

    Grüne kritisieren Merz-Regierung nach 70 Tagen: Soziale Handschrift und Wirtschaftssignale fehlen

    Rund 70 Tage nach Amtsantritt von Friedrich Merz ziehen die Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak und Franziska Brantner eine kritische Zwischenbilanz.„Nach 70 Tagen Regierung Merz ist klar: Die soziale Handschrift fehlt komplett“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert