
Der Landkreis Harz hat angesichts anhaltender Trockenheit die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern untersagt und aus Grundwasser zeitlich begrenzt. Das teilte Landrat Thomas Balcerowski mit.
Die Regelung tritt am 1. Juli in Kraft und gilt vorerst bis zum 30. September.
Besonders betroffen sind laut Balcerowski die Warme und Kalte Bode, die Selke, die Holtemme, die Bode und der Goldbach. Von 21 Pegeln im Kreisgebiet lagen am 30. Juni bereits 15 unter dem mittleren Niedrigwasserabfluss.
Nur einige Pegel im Oberharz sowie unterhalb der Talsperren Zillierbach und Rappbode liegen knapp darüber.
Verboten ist nun die Entnahme mit Pumpen aus Flüssen und Bächen. Grundwasser darf zwischen 10 und 18 Uhr nicht mehr zur Beregnung von Grünflächen entnommen werden.
Verstöße können Bußgelder bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen. Erlaubt bleibt das Schöpfen mit Handgefäßen wie Gießkannen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur