IG Metall: Mehr Geld für Kfz-Beschäftigte in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Zehntausende Beschäftigte im Kfz-Handwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli ist die erste Stufe des Tarifabschlusses in Kraft getreten, teilte die IG Metall in Hannover mit.

Die Entgelte steigen um 2,3 Prozent, Auszubildende erhalten 80 Euro mehr pro Monat.

Mit dem Tarifabschluss wurde auch die Wahloption „WorkFlex+“ eingeführt. Ab 2026 können Beschäftigte zusätzlich fünf freie Tage im Jahr wählen – als Alternative zum Entgelt.

Viele Betriebe übernehmen die Entgelterhöhungen, jedoch zu deutlich schlechteren Konditionen.

Die IG Metall fordert die Landesinnung auf, wieder Tarifverträge für alle Betriebe zu schließen. Die nächste Stufe des Tarifergebnisses folgt am 1. August 2026, mit weiteren 3,3 Prozent mehr Geld.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt droht Anwaltsmangel

    In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. „Der Mangel besteht vor…

    Frau stirbt bei Auffahrunfall mit Traktor nahe Sangerhausen

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2310 zwischen Sangerhausen und Othal ist eine 49-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Das teilte das Polizeirevier Mansfeld-Südharz mit. Nach ersten Erkenntnissen war die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert