
Der Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt, Gunnar Schellenberger, hat den verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer gewürdigt. Böhmer sei ein prägender Gestalter des Landes gewesen, teilte Schellenberger mit.
Der Verstorbene hattee von 2002 bis 2011 als Regierungschef amtiert und zuvor verschiedene Ministerämter bekleidet.
Böhmer war nach der Wende maßgeblich am Aufbau Sachsen-Anhalts beteiligt. Der CDU-Politiker gehörte von 1990 bis 2011 mit Unterbrechungen dem Landtag an, wo er auch als Vizepräsident fungierte.
Zudem leitete er 2002/03 den Bundesrat. Schellenberger betonte Böhmers Rolle bei der Transformation des Landes nach der Wiedervereinigung.
Der Landtagspräsident würdigte Böhmer als Politiker mit großer Integrität, der über Parteigrenzen hinweg Respekt genossen habe.
Sein Mitgefühl gelte den Angehörigen. Der Landtag werde das Vermächtnis des Verstorbenen in Ehren halten, so Schellenberger.
Foto: via dts Nachrichtenagentur