Lutherstadt Wittenberg trauert um Ehrenbürger Wolfgang Böhmer

Die Lutherstadt Wittenberg trauert um ihren Ehrenbürger Wolfgang Böhmer. Das teilte das Büro des Oberbürgermeisters am Montag mit.

Böhmer, der langjährige ehemalige Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, war seit 2013 Ehrenbürger der Stadt.

Oberbürgermeister Torsten Zugehör würdigte Böhmer als ehemaligen Chefarzt des Paul-Gerhardt-Stifts und als Autor des Werks „Das heilkundige Wittenberg“. „Viele Bürger erinnern sich an ihn als Mensch mit großer fachlicher und menschlicher Autorität“, so Zugehör.

Böhmer habe sich auch für die Gründung der LEUCOREA-Stiftung eingesetzt.

Die Stadt will dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Die Gedanken seien bei seiner Familie, hieß es in der Mitteilung weiter.

  • Related Posts

    Schulze fordert Neustart bei Tierhaltungskennzeichnung

    Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) hat im Bundesrat einen kompletten Neustart beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz gefordert. Die geplante Fristverlängerung bis März 2026 sei nur ein Zwischenschritt, das Gesetz selbst bleibe unzureichend, teilte…

    Schwerer Verkehrsunfall bei Braunsbedra

    Auf der Landesstraße 179 zwischen Braunsbedra und Leiha sind am Freitag zwei Pkw zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich gegen 11:30 Uhr am Abzweig Schortau, wie die Polizeiinspektion Halle (Saale) mitteilte.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert