
Ein neues EU-LIFE-Projekt soll den bedrohten Feldhamster in Sachsen schützen. Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat eine sechsjährige Fördervereinbarung mit der Europäischen Union abgeschlossen, wie das Amt mitteilte.
Das Projekt „LIFE4HamsterSaxony“ umfasst 12,2 Millionen Euro und startet offiziell am 1. Oktober 2025.
Ziel ist es, die Population des Feldhamsters in Nordwestsachsen zu stärken. Dazu werden auf rund 400 Hektar hamsterfreundliche Kulturen angebaut, die dem Tier Deckung und Nahrung bieten sollen.
Der Zoo Leipzig beteiligt sich mit einer Erhaltungszucht und Auswilderungen, während Landwirte aus der Region in die Maßnahmen einbezogen werden.
Das Projektgebiet liegt südwestlich von Delitzsch und nördlich des Flughafens Halle-Leipzig. Die EU fördert das Vorhaben mit 75 Prozent der Kosten, die restlichen 25 Prozent tragen der Freistaat Sachsen, der Zoo Leipzig und das Landratsamt Nordsachsen.
Bereits seit 2024 laufen Vorbereitungen, darunter Auswilderungen und Schutzmaßnahmen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur