Magdeburg hisst Flagge für den Frieden

Die Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich am Dienstag, 8. Juli, an der weltweiten Aktion der „Bürgermeister für den Frieden“. Vor dem Alten Rathaus wird die Friedensflagge gehisst, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz wird um 10:30 Uhr eine Ansprache halten.

Parallel organisiert die Magdeburger Ortsgruppe des Internationalen Versöhnungsbundes von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Mahnwache. Die Veranstaltung erinnert an die Opfer der Atombombenabwürfe in Japan 1945 und setzt ein Zeichen für eine friedliche Welt.

Magdeburg gehört seit Jahren dem Netzwerk Mayors for Peace an, das über 8.000 Städte weltweit umfasst.

In Deutschland sind mehr als 900 Kommunen Mitglied der Initiative, die sich für atomare Abrüstung und friedliche Konfliktlösungen einsetzt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt droht Anwaltsmangel

    In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. „Der Mangel besteht vor…

    Frau stirbt bei Auffahrunfall mit Traktor nahe Sangerhausen

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2310 zwischen Sangerhausen und Othal ist eine 49-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Das teilte das Polizeirevier Mansfeld-Südharz mit. Nach ersten Erkenntnissen war die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert