Die Brücken des Magdeburger Rings über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße können vorerst weiter mit einem Fahrzeuggewicht von maximal 3,5 Tonnen befahren werden. Vollsperrungen sind derzeit nicht notwendig, wie die Landeshauptstadt Magdeburg am Donnerstag mitteilte.
Die jüngsten Untersuchungen der Bauwerke sind noch nicht abgeschlossen, erste Ergebnisse zeigen jedoch keine akute Gefahr.
Oberbürgermeisterin Simone Borris erklärte, dass die Brücken in den nächsten drei bis fünf Jahren erneuert werden müssen. Die Kosten dafür seien eine große Herausforderung für die Stadt.
Sie forderte Unterstützung von Bund und Land, da der Magdeburger Ring Teil der Bundesstraße 71 ist und viel Durchgangsverkehr der Autobahnen 2 und 14 aufnimmt.
Unterdessen schreiten die Arbeiten für die Behelfsbrücken am Damaschkeplatz planmäßig voran. Die erste Brücke soll bereits in der kommenden Woche eingeschoben werden.
Die endgültigen Ergebnisse der Brückenuntersuchungen werden Ende Juli erwartet, danach sollen weitere statische Berechnungen folgen.