Tilman Kuban fordert pragmatischeren EU-Handel mit den USA und weniger Bürokratie

CDU-Politiker Tilman Kuban spricht sich für einen pragmatischeren Kurs im Handel mit den USA aus – auch im sensiblen Bereich der Landwirtschaft.

„Freier Handel garantiert unseren Wohlstand – und das auf beiden Seiten des Atlantiks“, sagte Kuban im Berlin Playbook Podcast von POLITICO. „Wenn wir Zölle senken, hilft das Unternehmen und erhöht den Wohlstand der Menschen.“

Mit Blick auf das „Chlorhühnchen“ zeigte sich Kuban kompromissbereit: „Es braucht einen guten Kompromiss, denn es kann niemand ein Interesse daran haben, dass die amerikanische oder die europäische Wirtschaft Schaden nimmt. Beide Seiten profitieren von fairem und freiem Handel.“

Zugleich forderte der Europa- und Wirtschaftspolitiker ein selbstbewussteres Auftreten der EU: „Wir brauchen die Amerikaner – aber die Amerikaner brauchen auch uns. Wir sind der größte Exportmarkt für die USA.“

Kuban kritisierte die Handelspolitik der EU als zu langsam und zu technokratisch. „Wir müssen schneller und wir müssen pragmatischer werden. In den letzten Jahren haben wir Handelsabkommen stets über neue Umwelt- oder Arbeitsschutzstandards überfrachtet.“

Abhilfe könnten laut Kuban sogenannte „EU-only-Abkommen“ schaffen, die von der Europäischen Union allein beschlossen werden können – ohne langwierige Ratifizierungsverfahren in den Mitgliedstaaten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax erreicht Allzeithoch: Deutsche Aktien im Höhenflug trotz globaler Risiken

    Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.550 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen…

    Volkswagen verlängert Vertrag mit China-Chef Ralf Brandstätter bis 2028

    Volkswagen hat den Vertrag mit China-Vorstand Ralf Brandstätter offenbar vorzeitig um drei Jahre verlängert. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) und beruft sich auf Unternehmenskreise. Die Personalie wurde demnach bereits bei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert