Verfügbares Einkommen in Sachsen-Anhalt steigt auf 25.094 Euro pro Kopf

Das verfügbare Einkommen je Einwohner ist in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 auf 25.094 Euro gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt mit.

Damit liegt das Bundesland zwar unter dem deutschen Durchschnitt von 28.452 Euro, verzeichnete aber ein Wachstum von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Hauptgründe für den Anstieg waren die Zunahme des Primäreinkommens um 5,5 Prozent sowie höhere empfangene Sozialleistungen. Das Primäreinkommen betrug in Sachsen-Anhalt 25.310 Euro pro Kopf und lag damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 34.270 Euro.

Dies ist vor allem auf geringere Arbeitnehmerentgelte und Vermögenseinkommen zurückzuführen.

Abgemildert wurde der Unterschied durch niedrigere Steuern und Sozialbeiträge sowie höhere Sozialleistungen. Die monetären Sozialleistungen lagen mit 10.418 Euro pro Kopf deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 8.645 Euro.

Die Angleichung an das bundesdeutsche Niveau betrug 88 Prozent.

  • Related Posts

    Verkehrsunfall in Lückstedt – Leichtverletzte nach Zusammenstoß

    In der Kastanienallee in Lückstedt ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Ein 67-jähriger Fahrer übersah beim Abbiegen eine entgegenkommende 62-jährige Autofahrerin, wie das…

    926 freie Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt Ost

    Im Agenturbezirk Sachsen-Anhalt Ost sind aktuell noch 926 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das teilte die Agentur für Arbeit mit. Besonders viele freie Stellen gibt es in Verkaufsberufen, Metallbau- und Schweißtechnik sowie Lagerwirtschaft.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert