Bayerische THW-Kräfte helfen bei Waldbränden in Thüringen und Sachsen

Das Technische Hilfswerk (THW) aus Bayern unterstützt seit vergangener Woche die Feuerwehr bei der Bekämpfung von Waldbränden in Thüringen und Sachsen. Die Einsatzkräfte arbeiten unter schwierigen Bedingungen, teilte der THW-Landesverband Bayern mit.

In Thüringen waren Helfer aus Kronach mit zwei Wassertransportbehältern im Einsatz, die rund 10.000 Liter fassen.

Sie sicherten die Löschwasserversorgung auf der Saalfelder Höhe, der Einsatz ist mittlerweile abgeschlossen. Aktuell sind etwa 50 bayerische THW-Kräfte in der Gohrischheide in Sachsen im Einsatz.

Dort versorgen sie unter anderem rund 600 Einsatzkräfte und unterstützen die Koordination vor Ort.

Eine Spezialeinheit ‚Wasserschaden/Pumpen‘ steht zudem in Bereitschaft. Die Helfer haben Hochleistungspumpen verladen und können bei Bedarf kurzfristig nach Sachsen ausrücken.

Beteiligt sind Einsatzkräfte aus Ortsverbänden in Selb, Mellrichstadt, Bayreuth und weiteren bayerischen Städten.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    THW aus Niedersachsen unterstützt Waldbrandbekämpfung in Sachsen

    Das Technische Hilfswerk (THW) aus Niedersachsen hat weitere Kräfte zur Bekämpfung der Waldbrände in der Gohrischheide in Nordsachsen entsandt. Insgesamt sind rund 300 ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet im…

    Tödlicher Frontalzusammenstoß bei Biehla

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der S 94 bei Biehla ist am Dienstag eine 53-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Die Frau war mit ihrem VW Polo gegen 10:10 Uhr in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert