
Die Stadt Halle erhält Fördermittel in Höhe von 203 Millionen Euro für zwei Großprojekte im Rahmen des Strukturwandels. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.
Mit dem Geld sollen das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) zu einem innovativen Stadtquartier umgebaut und ein neues Forschungsgebäude auf dem Weinberg-Campus errichtet werden.
Für die Revitalisierung des RAW-Geländes sind 133 Millionen Euro vorgesehen. Geplant sind unter anderem die Beseitigung von Altlasten, der Bau von zwei Brücken und eines Fußgängertunnels zum Hauptbahnhof.
Auf dem Gelände sollen vor allem Unternehmen aus den Bereichen IT und Digitalisierung angesiedelt werden. Langfristig könnten dort bis zu 1.500 Menschen arbeiten.
Auf dem Weinberg-Campus entsteht das „Center for Sustainable Materials and Energy“ (CSME) für 70 Millionen Euro.
Das Gebäude soll Labore, Büros und Co-Working-Spaces für Start-ups bieten, die sich mit nachhaltigen Materialien und erneuerbaren Energien beschäftigen.
Foto: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Antonia Fritsche via dts Nachrichtenagentur