Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (12.07.2025)

In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Zunächst ist es stark bewölkt bis bedeckt, mit verbreitetem Regen, der örtlich kräftiger ausfallen kann.

Am Nachmittag ziehen von Norden her Schauer und Gewitter auf, die lokal Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit bringen können. Dazu sind Windböen um 60 km/h (Windstärke 7) möglich.

Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22 Grad, im Harz bleibt es mit 15 bis 19 Grad etwas kühler. In der Nacht bleibt es stark bewölkt mit weiterhin Regen oder Schauern, die Temperaturen sinken auf 15 bis 12 Grad.

Am morgigen Sonntag halten sich viele Wolken, anfangs gibt es verbreitet Schauer und vereinzelt Gewitter.

Im Tagesverlauf verlagern sich die Niederschläge in den Norden der Region. Die Temperaturen klettern auf 22 bis 24 Grad, im Harz werden 17 bis 22 Grad erreicht.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung auf, nur in der Altmark sind noch örtlich Schauer möglich.

Die Temperaturen gehen zurück auf 15 bis 12 Grad.

Für die kommenden Tage bleibt das Wetter in Sachsen-Anhalt wechselhaft mit weiteren Schauern und Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich im moderaten Bereich, mit Höchstwerten zwischen 24 und 27 Grad, im Harz etwas kühler.

Der Trend zeigt insgesamt unbeständiges Sommerwetter mit Niederschlägen und teils kräftigen Windböen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    AfD-Abgeordneter Ziegler weist Vorwürfe zu Corona-Hilfen zurück

    Der AfD-Bundestagsabgeordnete Kay-Uwe Ziegler hat die erneute Berichterstattung über zu Unrecht bezogene Corona-Soforthilfen als irreführend kritisiert. Der Politiker aus Bitterfeld-Wolfen teilte mit, dass die 12.000 Euro bereits 2021 mit Zinsen…

    Arbeitslosigkeit in der Altmark leicht gesunken

    Die Arbeitslosigkeit in der Altmark ist im August leicht zurückgegangen. Im Landkreis Stendal sank die Zahl der Arbeitslosen um 107 Personen auf 5.059, während sie im Altmarkkreis Salzwedel um 16…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert