Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (12.07.2025)

In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes und teils unwetterartiges Wetter. Zunächst ist es stark bewölkt bis bedeckt, mit verbreitetem Regen, der örtlich kräftiger ausfallen kann.

Am Nachmittag ziehen von Norden her Schauer und Gewitter auf, die lokal Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit bringen können. Dazu sind Windböen um 60 km/h (Windstärke 7) möglich.

Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22 Grad, im Harz bleibt es mit 15 bis 19 Grad etwas kühler. In der Nacht bleibt es stark bewölkt mit weiterhin Regen oder Schauern, die Temperaturen sinken auf 15 bis 12 Grad.

Am morgigen Sonntag halten sich viele Wolken, anfangs gibt es verbreitet Schauer und vereinzelt Gewitter.

Im Tagesverlauf verlagern sich die Niederschläge in den Norden der Region. Die Temperaturen klettern auf 22 bis 24 Grad, im Harz werden 17 bis 22 Grad erreicht.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung auf, nur in der Altmark sind noch örtlich Schauer möglich.

Die Temperaturen gehen zurück auf 15 bis 12 Grad.

Für die kommenden Tage bleibt das Wetter in Sachsen-Anhalt wechselhaft mit weiteren Schauern und Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich im moderaten Bereich, mit Höchstwerten zwischen 24 und 27 Grad, im Harz etwas kühler.

Der Trend zeigt insgesamt unbeständiges Sommerwetter mit Niederschlägen und teils kräftigen Windböen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt droht Anwaltsmangel

    In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400. „Der Mangel besteht vor…

    Frau stirbt bei Auffahrunfall mit Traktor nahe Sangerhausen

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2310 zwischen Sangerhausen und Othal ist eine 49-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Das teilte das Polizeirevier Mansfeld-Südharz mit. Nach ersten Erkenntnissen war die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert