
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt vier Digitalisierungsprojekte in Halle mit insgesamt rund 443.000 Euro. Die Mittel wurden von Infrastrukturministerin Lydia Hüskens übergeben, wie das Ministerium mitteilte.
Zu den geförderten Vorhaben gehören das Smart-City-Projekt „HAL-City“ der Stadt Halle, ein KI-Labor der Flying Circus Internet Operations GmbH sowie ein Coworking-Space der Endlos Industries KG.
Ein weiteres Projekt ist „SIGNAL-AI“ der STRADIS Ingenieurgesellschaft mbH, das Verkehrsschilder mit künstlicher Intelligenz erfasst und klassifiziert. Die Förderung ist Teil der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ und soll innovative Ideen unterstützen, die zur digitalen Souveränität beitragen oder Kommunen im Bereich Smart City voranbringen.
Insgesamt stehen in diesem und im nächsten Jahr jeweils rund 2,5 Millionen Euro für solche Projekte zur Verfügung.
Bisher sind 83 Anträge mit einem Fördervolumen von knapp 8,9 Millionen Euro eingegangen. Die ausgewählten Projekte können bis zu 90 Prozent der Kosten erstattet bekommen, maximal jedoch 120.000 Euro.
Foto: via dts Nachrichtenagentur