
Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt fordert mehr Engagement der Landesregierung, um Steuerhinterziehung konsequent zu ahnden. Dies sei ein wichtiger Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit, teilte die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern mit.
Die Steuerrückstände im Land sind in den letzten Jahren stark angewachsen.
Die Gesamtzahl der Steuerrückstände stieg von etwa 100 Millionen Euro im Jahr 2019 auf circa 177 Millionen Euro im Jahr 2024. Gleichzeitig sei die Zahl der Betriebsprüfungen auf einen Tiefstand gefallen, was alarmierend sei.
In fünf Jahren wurden rund 84 Millionen Euro an hinterzogenen Steuern festgestellt.
Die Linke fordert eine gut ausgestattete Steuerfahndung und deutlich mehr Betriebsprüfungen, um Steuerhinterziehung wirksam zu bekämpfen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur