Intel stoppt Chip-Fabrik in Magdeburg und Investitionen in Polen trotz Förderung

Trotz milliardenschwerer Förderung will Intel nun noch keine Chip-Fabrik in Magdeburg mehr bauen. Auch die geplanten Investitionen in Polen stehen vor dem Aus.

In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen „zu früh zu viel investiert – ohne ausreichende Nachfrage“, lässt sich Intel-Chef Lip-Bu Tan in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung zitieren. Dadurch sei die Produktionsfläche „unnötig fragmentiert und nicht ausreichend ausgelastet“. Intel müsse den „Kurs korrigieren“.

Stattdessen wolle man künftig einen „systematischen Ansatz“ verfolgen, der sich voll und ganz an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. „Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, bereits geplante Projekte in Deutschland und Polen nicht weiter voranzutreiben“, so Lip-Bu Tan. Darüber hinaus planen man, die Aktivitäten in Costa Rica, Vietnam und Malaysia zu konsolidieren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Magdeburg setzt zweite Behelfsbrücke am Damaschkeplatz ein

    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat mit dem Einschub der zweiten Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz begonnen. Ab dem 1. August wird ein Geh- und Radweg unter den Brücken freigegeben, wie die Stadtverwaltung…

    Grüne fordern Kurshalten nach Intel-Absage in Magdeburg

    Die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen-Anhalt sieht im Rückzug des Chip-Herstellers Intel aus den Ansiedlungsplänen für Magdeburg eine Chance für neue Ideen. Das teilte der wirtschaftspolitische Sprecher Olaf Meister am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert