Grüne fordern Kurshalten nach Intel-Absage in Magdeburg

Die Landtagsfraktion der Grünen in Sachsen-Anhalt sieht im Rückzug des Chip-Herstellers Intel aus den Ansiedlungsplänen für Magdeburg eine Chance für neue Ideen. Das teilte der wirtschaftspolitische Sprecher Olaf Meister am Freitag mit.

Zugleich warnte er davor, den Fokus auf Hightech-Investitionen zu verlieren.

Meister betonte, die Klarheit über die Absage ermögliche nun neue Perspektiven für den Standort. Er forderte die Landesregierung auf, die von Intel erworbenen Flächen zügig zu sichern und nicht kleinteilig zu vermarkten.

Die Flächen sollten weiterhin für Großinvestitionen im Technologiebereich zur Verfügung stehen.

Der Grünen-Politiker mahnte, Sachsen-Anhalt brauche mutige Zukunftsinvestitionen. Die Förderung zukunftsorientierter Technologieprojekte müsse fortgesetzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu erhalten.

Die Fläche in Magdeburg sei zu wertvoll für Projekte mit geringer Wertschöpfung.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (26.07.2025)

    In Sachsen-Anhalt wird das Wetter heute früh im Burgenland noch von letzten Schauern begleitet, die jedoch bald abziehen. Tagsüber lockert es auf, es wird freundlich und mäßig warm mit Temperaturen…

    Magdeburg setzt zweite Behelfsbrücke am Damaschkeplatz ein

    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat mit dem Einschub der zweiten Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz begonnen. Ab dem 1. August wird ein Geh- und Radweg unter den Brücken freigegeben, wie die Stadtverwaltung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert