
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat mit dem Einschub der zweiten Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz begonnen. Ab dem 1. August wird ein Geh- und Radweg unter den Brücken freigegeben, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.
Die bisherige provisorische Querung für Fußgänger und Radfahrer wird am 4. August geschlossen und zurückgebaut.
Ab dem 11. August sollen beide Behelfsbrücken jeweils einspurig für den Autoverkehr freigegeben werden. Gleichzeitig soll die Fläche unter den Brücken vollständig zugänglich sein.
Die Straßenbahnen können voraussichtlich erst Ende August wieder über den Damaschkeplatz fahren, da sich die Fahrdrahtmontage verzögert.
Die beiden Stahlbrücken haben jeweils eine nutzbare Breite von 3,50 Metern und eine Gesamtlänge von etwa 70 Metern. Der Stadtrat hatte im Juni den Bau der Behelfsbrücken mit einem Volumen von rund 4,5 Millionen Euro beschlossen.
Die einsturzgefährdeten Originalbrücken waren zuvor im 24-Stunden-Takt abgerissen worden.
Foto: via dts Nachrichtenagentur