Jeder elfte Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt fährt mit dem Rad zur Arbeit

Im vergangenen Jahr nutzten 89.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt das Fahrrad für ihren Arbeitsweg. Das entspricht neun Prozent aller Berufstätigen im Land, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte.

Damit ist das Rad das zweitbeliebteste Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit – nur das Auto wurde mit 67 Prozent häufiger genutzt.

Die Radpendler verteilen sich gleichmäßig auf Frauen (44.000) und Männer (45.000).

Besonders häufig greifen die 35- bis 44-Jährigen (25.000) und die 55- bis 64-Jährigen (20.000) zum Fahrrad. Die meisten von ihnen sind Angestellte oder Arbeiter (80.000).

Mehr als die Hälfte aller Pendler benötigt zwischen 10 und 30 Minuten für ihren Arbeitsweg.

Bei Schülern und Studierenden spiele das Fahrrad mit elf Prozent Nutzung eine geringere Rolle. Hier liegen zu Fuß gehen (23 Prozent), Bus (22 Prozent) und Straßenbahn (13 Prozent) vorn.

Knapp die Hälfte der Schüler und Studenten legt weniger als fünf Kilometer zurück, wobei die meisten 10 bis 30 Minuten unterwegs sind.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    FDP kritisiert Generalstaatsanwaltschaft wegen Briefen des Magdeburger Attentäters

    Der justizpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Guido Kosmehl, hat die Generalstaatsanwaltschaft für den Umgang mit Briefen des Magdeburger-Weihnachtsmarkt-Attentäters an dessen Opfer kritisiert. Die Behörde müsse alles unternehmen, um die Opfer…

    Einbruch in Lagerhalle in Gommern

    Unbekannte Täter sind in eine Lagerhalle im Industriepark von Gommern eingebrochen und haben Kupfer gestohlen. Die Polizei teilte am Montag mit, dass die Täter am 27. Juli gegen 21 Uhr…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert