Linke fordert mehr Unterstützung für Tafeln

Die Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Landesregierung aufgefordert, die finanziellen Mittel für die Tafeln im Land zu erhöhen. Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, kritisierte am Mittwoch, dass die Tafeln viel zu wenig Unterstützung erhielten, was ihre Arbeit gefährde.

Jährlich werden rund 60.000 Menschen von den Tafeln versorgt, die sonst nicht genug zum Leben hätten.

Der Bedarf an Unterstützung wächst, da immer mehr Menschen sich den Einkauf im Supermarkt nicht leisten können.

Lippmann betonte, dass die Landesregierung aktuell lediglich 40.000 Euro im Jahr für die Tafeln im Landeshaushalt eingeplant hat, was nicht einmal einen Euro pro betroffener Person ausmacht. Er forderte eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung, um die wachsende Armut zumindest etwas zu lindern.

„Durch eine deutliche Steigerung der finanziellen Unterstützung für die Arbeit der Tafeln die wachsende Armut zumindest etwas zu lindern, ist das Mindeste, was eine Landesregierung sofort tun muss, die von einem Ministerpräsidenten angeführt wird, der sich christlichen Werten verpflichtet fühlt“, so Lippmann.

Die Tafeln stehen aufgrund gestiegener Betriebskosten unter erheblichem finanziellen Druck. Lippmann fordert nicht nur kurzfristige finanzielle Hilfe, sondern auch langfristige Maßnahmen wie höhere Löhne, Renten und Kindergeld, um Armut zu verhindern und die Abhängigkeit von den Tafeln zu verringern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Juli gestiegen

    Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Juli gestiegen. Wie die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, waren 89.900 Menschen ohne Job, das waren 2.500 mehr als im…

    Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (31.07.2025)

    In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und Regen. Am Nachmittag sind lokal Schauer und kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22 Grad,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert