Satellitendaten zeigen 140.000 Hektar Plastikfolien in deutscher Landwirtschaft

Forscher der Universität Augsburg haben mithilfe von Satellitendaten das Ausmaß von Plastikfolien in der deutschen Landwirtschaft untersucht. Wie die Universität am Montag mitteilte, waren demnach im Jahr 2020 rund 140.000 Hektar Ackerfläche mit Plastikabdeckungen versehen – eine Fläche, die etwa eineinhalbmal so groß ist wie Berlin. Die Wissenschaftler kombinierten dafür frei verfügbare Satellitenbilder mit maschinellen Lernverfahren.

Die Studie unterscheidet zwischen zwei Arten von Plastikabdeckungen: Mulchfolien, die direkt auf dem Boden liegen, und Abdeckungen über Pflanzen wie Gewächshäuser oder Folientunnel. Während diese Folien zwar die Erträge steigern und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren können, bergen sie auch Umweltrisiken. Vor allem dünne Mulchfolien werden oft nicht vollständig entfernt und können so Mikroplastik in den Boden einbringen.

Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachjournal „Scientific Reports“ veröffentlicht. Die Forscher hoffen, dass ihre Methode künftig dazu beitragen kann, den Einsatz von Plastik in der Landwirtschaft besser zu überwachen und nachhaltigere Lösungen zu entwickeln.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Grünen-Fraktionschefin fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine

    Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann fordert mit Blick auf den Trump-Putin-Gipfel „glaubhafte Sicherheitsgarantien“ für die Ukraine. „Die Ukraine wird dabei auch weiterhin unsere Unterstützung und die Europas benötigen und sie muss sie…

    Tragödie in Waldachtal: Mann tötet Lebensgefährtin und verursacht tödlichen Frontalcrash

    In Waldachtal im baden-württembergischen Landkreis Freudenstadt hat ein Mann am Sonntagabend seine 34-jährige Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung getötet und im Anschluss einen tödlichen Frontalzusammenstoß verursacht.Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert