Gastgewerbe verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge im ersten Halbjahr 2025

Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz erwirtschaftet als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024. So erzielte das Gastgewerbe preisbereinigt 3,7 Prozent und nominal 0,1 Prozent weniger Gesamteinnahmen als im ersten Halbjahr 2024, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte.

Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten in den ersten sechs Monaten des Jahres real einen Umsatzrückgang von 2,6 Prozent und nominal von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Umsätze der Gastronomie sanken gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 real um 4,1 Prozent, während sie nominal um 0,1 Prozent stiegen.

Im sechsten Monat des Jahres 2025 sank der Umsatz im Gastgewerbe gegenüber Mai real um 2,5 Prozent und nominal um 3,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 betrug der Umsatzrückgang real 5,9 Prozent und nominal 3,4 Prozent.

Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 ein Umsatzminus von real 1,6 Prozent und nominal 5,5 Prozent. Gegenüber Juni 2024 ging der Umsatz im Juni 2025 real um 5,1 Prozent und nominal um 4,9 Prozent zurück.

In der Gastronomie wurde im Juni 2025 real 2,1 Prozent und nominal 1,9 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Mai 2025. Im Vergleich zum Juni 2024 sank der Umsatz real um 5,3 Prozent und nominal um 1,5 Prozent.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Anklage gegen Ex-Minister Scheuer wegen Falschaussage in Maut-Ausschuss – SPD warnt vor voreiligen Schlüssen

    Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen möglicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss rät SPD-Fraktionsvize Armand Zorn, die juristische Aufarbeitung abzuwarten.„Über Schuld oder Unschuld entscheidet allein die Justiz“,…

    Geteilte Meinungen zur Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine

    Die Deutschen stehen einer möglichen Aufnahme der Ukraine in die westlichen Bündnissysteme weiterhin zurückhaltend gegenüber. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Fernsehsender RTL und ntv sprechen sich nur 19…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert