Aquakultur in Sachsen-Anhalt verzeichnet Produktionsanstieg

Die Fischerzeugung in Aquakulturen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent gestiegen. 15 Betriebe produzierten insgesamt 356,5 Tonnen Speisefisch im Süßwasser, teilt das Statistische Landesamt am Freitag mit.

Im Vorjahr lag die Erzeugung bei 349,8 Tonnen.

Die Regenbogenforelle bleibt mit einem Anteil von 73,3 Prozent die wichtigste Fischart in der Aquakultur. 2024 züchteten zehn Betriebe 261,4 Tonnen dieser Art, was einem Anstieg von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Gemeine Karpfen folgt mit 16,0 Prozent als zweitwichtigste Fischart, von dem 57,0 Tonnen erzeugt wurden, ein Plus von 7,1 Tonnen.

Die Produktion von Lachsforellen ist hingegen gesunken. Fünf Betriebe produzierten 20,9 Tonnen, was einem Rückgang von 7,1 Tonnen entspricht.

Andere Fischarten, wie beispielsweise der Bachsaibling, machen die restlichen 4,8 Prozent der Gesamtproduktion aus.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Auto stürzt in Bach – Fahrer nach Unfall in Wittenberg verletzt

    Bei einem Verkehrsunfall in der Lutherstadt Wittenberg ist am Freitag ein Auto in den Kleinen Rischebach gestürzt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der…

    Grüne warnen vor EU-Plänen zur Zentralisierung von Fördermitteln

    Die Grünen-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt ist gegen die Pläne der EU-Kommission, Fördermittel künftig zentral auf nationaler Ebene statt direkt mit den Bundesländern zu verhandeln. Das teilte der finanzpolitische Sprecher…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert