BSW fordert mehr Investitionen in sächsische Polizei

Abgeordnete der BSW-Landtagsfraktion haben bei Besuchen in Leipziger Polizeidienststellen dringenden Handlungsbedarf festgestellt. Bei Gesprächen in der Polizeidirektion und beim Bereitschaftspolizeipräsidium seien massive Mängel an Gebäuden, Ausstattung und Arbeitsbedingungen deutlich geworden, teilte die Fraktion am Sonntag mit.

Besonders kritisch sei die Situation bei der Bereitschaftspolizei, wo es an Gebäuden, Trainingsmöglichkeiten und moderner Ausrüstung fehle.

Die BSW-Fraktion kündigte an, sich für eine bessere Ausstattung der Polizei und faire Arbeitsbedingungen einzusetzen. Geplant seien unter anderem Änderungsanträge zum Haushalt.

Konkret fordert die Fraktion die Sanierung von Polizeigebäuden, eine moderne Ausstattung der Spezialkräfte und ein gerechteres Zulagensystem.

Die Abgeordneten Bernd Rudolph und Jens Hentschel-Thöricht betonten, dass innere Sicherheit keine Verhandlungsmasse sein dürfe.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Hubschrauberabsturz in Grimma: Drittes Besatzungsmitglied tot geborgen – Bundeswehr trauert

    Nach dem Hubschrauberabsturz am Dienstag im sächsischen Grimma wurde am Donnerstag das dritte noch vermisste Besatzungsmitglied tot geborgen.„Unsere Befürchtungen sind nun traurige Gewissheit, der Tod des dritten Crew-Mitglieds erfüllt die…

    Sachsens Bauministerin Kraushaar besucht Bundesbauministerin Hubertz in Berlin

    Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar (CDU) hat am Donnerstag Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) in Berlin getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das geplante Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen (BFZ), das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert