Chemnitz führt Sprachdialogsystem für Behördennummer 115 ein

Die Stadt Chemnitz hat ein neues Sprachdialogsystem für die Behördennummer 115 eingeführt. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, können ab dem 19. Juni Bürger rund um die Uhr Auskünfte zu behördlichen Anliegen erhalten, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten.

Das System leitet Anrufer per Sprachansagen und Ziffernwahl durch verschiedene Themen wie Personalausweis, Führungszeugnis oder Geburtsurkunde.

Das System nutzt eine Text-to-Speech-Technologie, die individuell auf Chemnitz angepasst wurde. Änderungen an den Ansagen können vom Servicecenter der Stadt jederzeit vorgenommen werden. Eine künstliche Intelligenz kommt nicht zum Einsatz, stattdessen wird auf bestehende Technik der Telekom zurückgegriffen.

Bei komplexeren Anliegen können Anrufer während der Dienstzeiten an Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Die Einführung des Systems soll die Erreichbarkeit der Behördennummer verbessern. Im zweiten Halbjahr 2024 lag die Quote der angenommenen Anrufe bei durchschnittlich 65 Prozent.

Erste Erfahrungen aus einer Pilotphase zeigen nach Angabn der Stadt bereits positive Effekte wie reduzierte Wartezeiten und weniger wiederholte Anrufe. Das System soll kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt werden, hieß es.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Fünf Verletzte bei Unfall auf der S 173

    Bei einem missglückten Überholmanöver auf der S 173 sind am Montag fünf Menschen verletzt worden. Die Polizei teilte am Dienstag mit, dass der Unfall sich gegen 13:20 Uhr ereignete. Ein…

    Wetterbericht für Sachsen (12.08.2025)

    In Sachsen erwartet die Menschen heute sonniges und trockenes Sommerwetter. Die Temperaturen steigen auf 29 bis 32 Grad, im Bergland werden 24 bis 29 Grad erreicht. Ein schwacher Ost- bis…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert