Durchsuchungen bei mutmaßlicher Kaiserreichsgruppe – Verdacht auf Unterstützung terroristischer Vereinigung

Am Mittwoch wurden Durchsuchungen im Zusammenhang mit der selbsternannten „Kaiserreichsgruppe“ in drei Wohnungen in Stahnsdorf, Spremberg und Königs Wusterhausen durchgeführt. Wie die Staatsanwaltschaft Berlin mitteilte, richteten sich die Maßnahmen gegen drei Männer im Alter von 64, 59 und 46 Jahren, die im Verdacht stehen, eine terroristische Vereinigung unterstützt zu haben.

Der sogenannten „Kaiserreichsgruppe“ wird von den Behörden vorgeworfen, Pläne verfolgt zu haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik gewaltsam zu beseitigen. Der 64-jährige Beschuldigte soll demnach bereits seit März 2022 von den Umsturzplänen gewusst und sich bereit erklärt haben, Bahninfrastruktur auszukundschaften. Die beiden anderen Beschuldigten werden laut Staatsanwaltschaft verdächtigt, Kenntnis von den Waffenbeschaffungsplänen der Gruppe gehabt, aber nichts gemeldet zu haben.

Bei den Durchsuchungen wurden nach Angaben der Behörden elektronische Speichermedien sowie Luftdruckgewehre und eine PTB-Waffe sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere die Auswertung der beschlagnahmten Datenträger.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Spritpreise in Deutschland sinken leicht – ADAC sieht Diesel weiterhin als überteuert

    Die Spritpreise in Deutschland sind Ende Juli im Wochenvergleich leicht gesunken. Das geht aus der aktuellen Auswertung des ADAC hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.Ein Liter Super E10 kostete demnach…

    DAX dreht ins Plus: Commerzbank und Porsche führen Gewinner an

    Der Dax ist am Mittwoch nach einem eher schwachen Start bis zum Mittag in den grünen Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.260 Punkten berechnet, dies…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert