Grüne fordern Nothilfeprogramm für US-Studierende und Wissenschaftsfreiheit

Angesichts der aktuellen Entwicklungen an Elite-Universitäten in den Vereinigten Staaten fordern die Grünen ein Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA.

Das geht aus einem Antrag für die Bundestagssitzung am Donnerstag hervor, über den die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet. „Wir fordern ein umfassendes Nothilfeprogramm für Studierende, die aufgrund der aktuellen Lage ihr Studium nicht fortsetzen können“, sagte Ayse Asar, forschungspolitische Sprecherin der Grünen, der „Rheinischen Post“.

Sie wolle „Deutschland und Europa als Bastionen der Wissenschaftsfreiheit ausbauen“. Außerdem fordern die Grünen in dem Papier, Wissenschaftlern „auf allen Stufen echte Perspektiven“ zu bieten. Zudem sprechen sich die Grünen für „ein Sofortprogramm zur Sicherung bedrohter Datenbestände“ aus – insbesondere in der Klima-, Nachhaltigkeits- und Gesundheitsforschung. „Der Verlust dieser einzigartigen und oft unwiederbringlichen Daten hätte verheerende Auswirkungen auf unser aller Leben“, warnte Asar.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    ADAC unterstützt Vorstoß für günstigere Führerscheine – Maßnahmen gegen hohe Kosten gefordert

    Nach dem Vorstoß von Verkehrsminister Patrick Schnieder, den Führerscheinerwerb günstiger machen zu wollen, erhält der CDU-Politiker Unterstützung vom Automobilclub ADAC.„Die Möglichkeit, mit einem Pkw unabhängig mobil zu sein, bedeutet für…

    Sebastian Fitzek über bewusstes Leben und begrenzte Zeit

    Schriftsteller Sebastian Fitzek beschäftigt sich durch seine Bücher regelmäßig mit dem Thema Tod. „Ich bin jetzt 53 und ich habe mir durchaus schon die Frage gestellt, wie viele Sommer ich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert