Köln benennt Spielplätze in „Spiel- und Aktionsflächen“ um – Ziel: mehr Inklusion

Die Stadt Köln schafft den Begriff „Spielplatz“ ab. Ab Herbst sollen alle bisherigen Spielplätze in „Spiel- und Aktionsfläche“ umbenannt werden, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Dafür müssen wohl rund 700 Schilder ausgetauscht werden.

In einem internen Verwaltungsdokument heißt es dazu, es müsse insbesondere dem „erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung getragen werden“.

Die neue Bezeichnung sei zudem treffender, weil die Anlagen „verschiedenen Alters- und Zielgruppen“ zur Verfügung stehen sollen. Der Begriff „Spielplatz“ werde da als zu stark eingrenzend verstanden, so die Stadtverwaltung.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Merkels Chefökonom: EU sollte Trump ihre Folterinstrumente zeigen

    Lars-Hendrik Röller, früherer Chefökonom von Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU), fordert ein selbstbewusstes Auftreten der EU in den Handelsgesprächen mit der US-Regierung.„Wir dürfen uns unsere Standards nicht diktieren lassen“, sagte Röller…

    Alexander Kluge warnt vor weltweiter Aufrüstung und der Illusion vom siegreichen Krieg

    Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge warnt eindringlich vor einer weltweiten Aufrüstung. Für den 93-Jährigen ist Krieg ein „Dämon“, der seiner eigenen, unberechenbaren Logik folge und sich keinem Urteil unterwerfe.„Wenn…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert